Vom 1. bis 4. April 2025 war ein Teil unseres Platform Engineering Teams eine Woche lang auf der KubeCon + CloudNativeCon Europe 2025 in London. Mit über 12.000 Teilnehmern war die diesjährige KubeCon ein beeindruckendes Event. Diese Veranstaltung, die von der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) organisiert wurde, bot nicht nur tiefgehende Einblicke in aktuelle Cloud-Native-Technologien, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, sich direkt mit den Maintainern führender Open-Source-Projekte auszutauschen.
Schwerpunktthemen: Observability, Platform Engineering, Security und AI/MLOps
Während der KubeCon 2025 standen Themen wie Observability, Platform Engineering und Security im Mittelpunkt. Die Sessions zu diesen Bereichen vermittelten wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Best Practices. Zudem wurden spannende Aspekte zu AI und MLOps diskutiert, die aufzeigen, wie Cloud-Native-Technologien die nächste Ära der maschinellen Intelligenz unterstützen können.
Austausch mit den Maintainern und der Community
Die KubeCon ist nicht nur eine Konferenz mit vielen Vorträgen, sondern auch eine hervorragende Plattform für den direkten Austausch. Unser Team hatte die Möglichkeit, sich mit den Maintainern der führenden Open-Source-Projekte auszutauschen und wichtige Impulse für die eigene Arbeit zu sammeln. Dieser Austausch ist besonders wertvoll, um nicht nur mit der Technologie Schritt zu halten, sondern auch um langfristig an der Weiterentwicklung der Open-Source-Community teilzuhaben.


Spannende Keynotes und neue Initiativen
Die Keynotes auf der KubeCon 2025 boten faszinierende Einblicke in aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Besonders spannend war die Diskussion über die Rolle von Cloud-Native-Technologien in der Entwicklung neuer Infrastrukturen, wie etwa die Initiative für souveräne EU-Clouds. Wir verfolgen diese Entwicklung mit großem Interesse, da sie einen wichtigen Schritt in Richtung einer sicheren und unabhängigen Cloud-Infrastruktur für Europa darstellt.
Ausblick: Cloud Native Summit Munich 2025
Ein weiteres Highlight steht bereits bevor: Am 21. und 22. Juli 2025 findet im smartvillage Bogenhausen in München der Cloud Native Summit Munich statt. Dieses Event richtet sich an Entwickler, Platform Engineers und IT-Professionals und bietet eine Plattform für den Austausch über Cloud-Native-Technologien. Da das smartvillage Bogenhausen direkt neben unserem Münchner Büro im Arabellapark liegt, freuen wir uns besonders auf die Veranstaltung. Nach der erfolgreichen Teilnahme im letzten Jahr planen wir auch dieses Jahr wieder dabei zu sein.
Fazit
Die KubeCon + CloudNativeCon Europe 2025 war eine bereichernde Erfahrung, die uns neue technische Perspektiven eröffnet und viele Möglichkeiten zum Austausch und Networking geboten hat. Wir freuen uns darauf, das Gelernte in unsere Arbeit bei CIB einfließen zu lassen!
Let´s CIB!