CIB merge: Feldanweisungen bleiben im Ausgabedokument stehen und können überschrieben werden

Ein neuer CIB merge Schalter “\*keepalways” wurde eingeführt. Damit wird vorgegeben, dass Feldanweisungen immer im Ausgabedokument stehen bleiben. Ein mögliches Ergebnis wird beim Mischlauf im Feldergebnis (fieldresult) hinterlegt.

Die Einsatzmöglichkeiten sind:
Ein Dokumentprojekt kann mehrere Mischläufe benötigen, bevor das endgültige Ergebnis vorliegt. Das kann z. B. bei Bearbeitung durch mehrere Mitarbeiter, als auch durch fortlaufende Überarbeitungsschritte ausgelöst sein.

Mit diesem neuen Schalter kann der Mischlauf so häufig wie nötig durchgeführt werden. Feldanweisungen bleiben erhalten. Bereits bestehende und ausgefüllte Felder können mehrmals überschrieben werden.

Der neue CIB merge Schalter “*keepuntilresolved” sorgt dafür, dass eine Feldanweisung solange im Ausgabedokument stehen bleibt, bis sie mit Daten versorgt werden kann.

Die Einsatzmöglichkeiten sind z.B.:
Ein Dokumentprojekt benötigt mehrere Mischläufe, bevor alle Daten vorliegen. Eine einmal versorgte Variable ist mit ihrer Erstversorgung abgeschlossen. Im Vergleich zum CIB merge Schalter “*keepalways” ist ein nachträgliches Überschreiben nicht mehr möglich.

Let’s CIB!

CIB Group

Die Digitalisierungsexperten