CIB talks

(III) Prozessautomation: Der Fall Common-Connectors

Wie lässt sich die Kommunikation zwischen den Komponenten des CIB doXi Ökosystems untereinander verbessern? Wie kann man unnötige prozessablaufbedingte Schritte automatisieren?

Wir haben eine Lösung gefunden:

Eine Java-Bibliothek die einheitliche, produktunabhängige Java-Schnittstellen zu CIB-Modulen bereitstellt und die von CIB-Entwicklern und unseren Kunden ohne großen Aufwand in ihre Systeme integriert werden können.

CIB-Produkte zeigen zur Interaktion verschiedenste Schnittstellen an. Das soll durch folgende Beispiele verdeutlicht werden:

  • Für das Hochladen eines Dokumentes in CIB doXisafe existiert eine moderne REST-Schnittstelle.
  • Ein Dokument in CIB doXima abzulegen, geschieht über eine CMIS-Schnittstelle.
  • Darkdesk-Funktionen werden via SOAP ausgelöst.
  • Usw.

Möchte jemand eins oder mehrere der Produkte bei sich anbinden, ist die Schnittstellen-Kenntnis nun nicht mehr notwendig! Mit der neuen Common-Connectors Bibliothek werden unsere Produkte und ausgewählte Produkte von Drittanbietern über einheitlich aufgebaute Java-Methoden angesteuert. Das Ablegen eines Dokumentes in CIB doXisafe geschieht beispielsweise in einem “vier Zeilen” verständlichem Java-Code.

Durch diese Integration von den einzelnen CIB-Produkten in firmeneigene Systeme, wird der Prozessablauf reibungslos vereint und vereinfacht. Vereinfachung ist Fortschritt!

Seid gespannt auf den nächsten Artikel über das Element-Templates Projekt!

CIB Group

Die Digitalisierungsexperten

CIB Group
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.