Hamburg

Rückblick Hackfest – das wurde erreicht!

So spannend und interessant es auch ist, viele Leute auf einem Hackfest zu treffen: Es geht nicht nur um die Kontakte und den Austausch von Ideen, es wurde konkret am Code gearbeitet und es wurde einiges erreicht.

Neue Entwickler wurden eingewiesen, wie man Bugs noch besser und zielgerichteter entfernen kann. Und mehrere Bugs, zum Beispiel tdf#75637 und tdf#39960 wurden bereinigt. Die Benutzer von LibreOffice können sich bereits jetzt darüber freuen, dass LibreOffice noch besser läuft.

Die Hilfe und das Tool zur Erstellung von Hilfeseiten wurden überarbeitet und in einigen Punkten entscheidend verbessert.

Es wurden konkrete Vorschläge erarbeitet optische Verbesserungen an Dialogboxen vorzunehmen, die in LibreOffice verwendete Version von Python zur internen Programmierung wurde auf 3.5 gehoben und einige ältere C++ Bestandteile wurden bereinigt. Ein Beispielprogramm für die Verwendung der LibreOffice API wurde erarbeitet um neuen Programmierern die Einarbeitung zu erleichtern. Ein weiterer Meilenstein ist die Portierung auf Visual Studio 2015, welches die Verwendung neuerer Versionen diverser Bibliotheken sowie deutlich moderneres C++ ermöglicht.

Man kann rückblickend sagen: das Hackfest war ein voller Erfolg für die beteiligten Programmierer und auch für alle Benutzer von LibreOffice!

CIB Group

Experts in digitalization

CIB Group
Data protection overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best possible user experience. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helps our team understand which sections of the website are most interesting and useful to you.